Die Gewinner der 10 Wettbewerbs-Disziplinen
Das sind die Gewinner-Teams des gesamten Wettbewerbs und der 10 Disziplinen des Solar Decathlon Europe.
Gesamtsieger
1. Platz: Team RoofKIT, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Deutschland
2. Platz: Team VIRTUe, Technische Universität Eindhoven, Niederlande
3. Platz: Team AuRA, Nationale Architekturschule von Grenoble, Frankreich &
Team SUM, Technische Universität Delft, Niederlande
Finalzeremonie: 24. Juni 2022
Wettbewerbspreise
1 ● Architektur
2 ● Gebäudetechnik & Bauphysik
1. Platz: Team coLLab, Hochschule für Technik Stuttgart (HFT), Deutschland
2. Platz: Team LOCAL+, FH Aachen, Deutschland
3. Platz: Team Azalea, Polytechnische Universität Valencia, Spanien &
Team RoofKIT, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Deutschland
Jury: Dr.-Ing. Markus Lichtmeß, Prof. Nathan Van Den Bossche, Prof. Maria Wall
Preisverleihung: 17. Juni 2022
3 ● Energieperformance
4 ● Realisierbarkeit & sozial-ökonomischer Kontext
5 ● Bommunikation & Bildung
6 ● Nachhaltigkeit
1. Platz: Team RoofKIT, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Deutschland
2. Platz: Team AuRA, Nationale Architekturschule von Grenoble, Frankreich
3. Platz: Team SUM, Technische Universität Delft, Niederlande &
Team VIRTUe, Technische Universität Eindhoven, Niederlande
Jury: Dr. Anna Braune, Prof. Andrea Klinge, Søren Nielsen
Preisverleihung: 18. Juni 2022
7 ● Komfort
8 ● Funktion
9 ● Urbane Mobilität
10 ● Innovation
1. Platz: Team Azalea, Polytechnische Universität Valencia, Spanien
2. Platz: Team RoofKIT, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Deutschland
3. Platz: Team TDIS, Yang-Ming-Chiao-Tung-Nationaluniversität, Taiwan
Jury: Jurymitglieder der Disziplinen Architektur, Gebäudetechnik & Bauphysik, Nachhaltigkeit, Realisierbarkeit & sozial-ökonomischer Kontext und Urbane Mobilität
Preisverleihung: 24. Juni 2022